Bitte wählen sie Ihre Cookie Einstellung aus um vortzufahren!
×
Halbaddierer
einfach erkläert
Ein Halbaddierer ist ein Schaltnetz, das üblicherweise als digitale Schaltung realisiert wird. Er besteht aus zwei Eingängen und zwei Ausgängen. Mit einem Halbaddierer kann man zwei einstellige Binärzahlen addieren. Dabei liefert der Ausgang s (Summe) die rechte und der Ausgang c (carry – Übertrag) die linke Stelle des Ergebnisses.
Herleitungen
s = (A ∧ ¬B) ∨ (¬A ∧ B)
Cout = A ∧ B
Aufbau
Wahrheitstabelle

Zeitlicherverlauf

Quellen Angabe
https://de.wikipedia.org/wiki/Volladdierer